Die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) ist 2005 aus der Siegener Kreisbahn GmbH (SK) hervorgegangen. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hält 96,8% der Anteile, die Stadt Siegen 3,2%.
Die KSW ist sowohl Eisenbahn-Verkehrsunternehmen (EVU) als auch Eisen-bahn-Infrastrukturunternehmen (EIU). Im Besitz des Unternehmens sind die Strecken Kreuztal - Buschhütten, Weidenau - Dreis-Tiefenbach als Rest der ehemaligen KWD, Herdorf - Pfannenberg als Rest der ehemaligen FGE und Anschlüsse in Siegen-Eintracht und Siegen Ost als Rest der ehemaligen ESE.
Lokomotiven der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein
Type Hersteller/Jahr Fabriknr. KSW-Nr. bei KSW von-bis
G 763 C MAK 1989 700093 31 -2008
G 763 C MAK 1990 700099 32 -2007
G 763 C MAK 1993 700110 33 -2008
================================================
DE 1002 MAK 1988 1000832 41 -2016
G 1700 BB Vossloh 2001 1001108 42
G 2000 BB Vossloh 2002 1001327 43
B 1000 BB Vossloh 2003 1001462 44
G 1204 BB MAK 1991 1000866 45
G 1700-2 Vossloh 2008 5001680 46
G 1000 BB Vossloh 2008 5001673 47 31.10.2016-
Lok D2 der HFM
Ab dem 29. März 2012 trug die Lokomotive 43 vom Typ G 2000 der KSW auf Geheiß des Land-rats, der im KSW-Vorstand sitzt, Werbeaufkleber für den Bau einer Fernstrasse im nördlichen Siegerland nach Wittgenstein. Die Kreisbahn ist so gezwungen, für die Konkurrenz zu werben und so die eigene Position zu schwächen. Das ist wahrlich große Provinz-Politik...